Das Ausscheiden eines Mitarbeiters, das sog. “Off-Boarding”, sollte ebenso systematisch geregelt sein wie der Eintritt eines neuen Mitarbeiters.
Anhand dieser Checkliste können zwei Themenbereiche abgearbeitet werden; dies umfasst sowohl die Rückgabe betrieblichen Eigentums wie auch die Bearbeitung interner Abläufe.
Sie ist außerdem einfach auf weitere Bedürfnisse und Anforderungen im Unternehmen individualisierbar. Nach dem Download sind Sie sofort startklar!
Inhalte:
- Rückgabe betriebliches Eigentum wie z. B.:
- Arbeitskleidung
- Werkzeuge
- (Unternehmens-)Schlüssel
- ……
- Einleitung interner Prozesse wie z. B.:
- Löschen von Zugangsdaten
- Löschen von Berechtigungen
- Umleitung von Mails
- …..
- Dokumentation zur Sicherstellung
Ihre Vorteile:
- Erhalten Sie mehr Sicherheit in der Einhaltung Ihrer Datenschutz-Maßnahmen!
- Sparen Sie wertvolle Zeit und starten Sie sofort. Unsere Tools sind sofort einsatzbereit!
- Reduzieren Sie Kosten gegenüber einer Eigenentwicklung mit aufwendigen Recherchen, Zusammenstellung, Design, Formatierung und Dokumentation.
- Die Inhalte sind von Datenschutzbeauftragten und Fachexperten recherchiert, entwickelt und zusammengestellt.
- Sie können alle Inhalte und Formate einfach, individuell und jederzeit anpassen, ergänzen oder verändern.
- Durch die Vorgabe von Antwortmöglichkeiten und die Einbindung von klickbaren Antwortfeldern ist ein einfaches und schnelles Ausfüllen möglich.
Hinweise:
- Das Tool können Sie vollständig anpassen und individualisieren.
- Es wird Ihnen als editierbare Datei zum Download bereitgestellt.
- Sie erhalten zusätzlich eine Anpassungsanleitung im Format PDF.
- Das Produkt steht Ihnen nach dem Kauf für weitere 365 Tage zum Download in Ihrem Kundenkonto zur Verfügung.
- Evtl. Updates sind inbegriffen und kostenfrei. Sie erkennen dies an der Versionsnummer.